Pre-Event zu den "Münchner SAP Tagen 2020"
22. September 2020
(Kosten in den Teilnahmegebühren enthalten)
20.00 Uhr Abendessen im Ratskeller München
Raum: Ludwig der Erste
Marienplatz 8, 80331 München
(im Keller des Rathauses am Marienplatz)
Agenda der "Münchner SAP Tage 2020"
23. September 2020
in der FOM Hochschule, Arnulfstr. 30, 80335 München
10.00 Uhr Begrüßung
10.15 Uhr Keynote I
"Digitalisierung in der Landwirtschaft:
Effizientes Wirtschaften in Zeiten des Klimawandels"
Tobias Fausch, CIO, BayWa AG, München
11.15 Uhr Keynote II
"Wie der Marktführer für Pistenbullys mit der SAP Sales Cloud neue Maßstäbe in Außendienst und Service setzt"
Karl Dieing, CIO, Kässbohrer Geländefahrzeug AG, Laupheim
12.15 Uhr Mittagessen
Session 1 | Session 2 | Session 3 | Session 4 | |
13.15 Uhr | "Carve-out mit SAP S/4 HANA (inkl. embeddet EWM mit Scanneranbindung und die klassischen Module SD, MM, PP und QM" | "Optimierung von Master Data Management Prozessen mittels künstlicher Intelligenz" Alexander Lorenz, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, München | "SAP DAAP Digital Access Adoption Programm" | "Fast-Track Migration auf S/4 HANA / SCP: Best Practices & Praxisbeispiele für Migration und Dual Maintenance" Malte Klassen, CEO, Galileo Group AG, München |
14.00 Uhr | "Erfahrungsbericht über die Einführung von SAP S/4 HANA (u.a. mit EWM, GTS, ME) bei der Brand International" Uwe Köller, CIO, Brand International GmbH, Wertheim | "Einheitlich - doch flexibel - SAP Lösung für die Eissmann Group Automotive weltweit" Martin Kozaczuk, Eissmann Group Automotive, Bad Urach | "Digital Access / Indirect Use im Jahr 2020 – Ist nun alles klar in Sachen SAP-Lizenzmanagement?" Ulrich Bäumer,Osborne Clarke, Köln | "SAP Security" Thomas Graf, Uniper SE, Düsseldorf Matthias Nitschke, promantis GmbH, Remlingen
|
14.45 Uhr | "S/4 HANA Cloud (MTE) - Componenten Manufacturing aus der Cloud" Michael Kruse, CIO, Siekmann-Econosto GmbH & Co. KG, Dortmund | "S/4HANA: die reine Lehre der SAP aus Sicht eines interim Managers " |
| "Erfahrungsbericht zur Auswahl Greenfield vs. Brownfield bei der SAP S/4HANA Migration" |
16.00 Uhr | "Nerventonikum für das Cutover Management“ Frank Schepke, E.ON Energie Deutschland GmbH, Hannover | "MES-Einführungszertifizierung für Systemanbieter" Prof. Dr. Hartmund Binner, Prof. Binner Akademie GmbH Hannover | "Erarbeitung einer S/4HANA Transformations-Roadmap als fundierte Entscheidungsgrundlage für das Management“ | "Erfahrungsbeispiele aus der Praxis: Simplify the Transformation to Your Agile and Intelligent Enterprise" Gulnas Högn, BMW AG, München Tobias Eberle, Data Migration International GmbH, Kreuzlingen |
19.30 Uhr Abendveranstaltung
im Biergarten (bzw. Festsaal) des Augustiner Kellers, Arnulfstr. 52, 80335 München
24. September 2020
im Akademiesaal (Raum A401) der IHK München, Orleansstr. 10-12, 81669 München
09.00 Uhr Get together zum 2. Veranstaltungstag
Begrüßung der neuen Teilnehmer
09.15 Uhr Keynote III
"Der agile Weg der Lebensversicherung von 1871 a.G. München"
Peter Blenninger, CIO, Lebensversicherung von 1871 a.G., München
10.15 Uhr Keynote IV
"Erfahrungsbericht über die SAP S/4 HANA Migration bei der EagleBurgmann Germany GmbH"
Tobias Lange, CIO, EagleBurgmann Germany GmbH, Wolfratshausen
11.15 Uhr Kaffeepause
Session 1 | | |
| |
11.30 Uhr | "Automatisierung von Geschäftsprozessen im SAP Umfeld" | |||
12.15 Uhr | Mittagspause | |||
13.15 Uhr | "Erfahrungsbericht der Hansa-Flex AG über die Migration der SAP Systeme in die Azure Cloud" Hans-Joachim Dietrich, Hansa-Flex AG, Bremen | |||
14.00 Uhr | "SAP und Azure - |
| ||
14.45 Uhr | "Erfahrungsbericht über den Einsatz von der Microsoft AZURE Cloud bei der Schmitz Cargobull AG" | " | ||
15.30 Uhr | Pause | |||
16.00 Uhr | "Embrace - Partnerschaft Microsoft/SAP" Rüdiger Meyer, Microsoft Deutschland GmbH | |||
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
- Änderungen vorbehalten -