Programm der "Nürnberger SAP Tage 2019"
Pre-Event am 03. Juli 2019
14.00 Uhr Werksführung MAN Truck & Bus SE
Werk Nürnberg
Vogelweiherstr. 33
90441 Nürnberg
17.30 Uhr Führung durch das Germanische Nationalmuseum, Karthäusergasse 1, 90402 Nürnberg
(Lochgefängnisse wegen Baumaßnahmen leider kurzfristig geschlossen)
19.30 Uhr Abendessen
Goldenes Posthorn, Glöckleinstr. 2, 90403 Nürnberg
04. Juli 2019
10.00 Uhr Begrüßung
10.30Uhr Keynote I
"SAP-Security-Umfrage der DSAG 2019:
Was sind zentrale Erkenntnisse für Kunden und die SAP?"
Dr. Alexander Ziesemer, thyssenkrupp Business Services GmbH
11.30 Uhr Keynote II
"Einführung von SAP S/4 HANA bei der MEAG"
Rainer Velten, MEAG Munich Ergo AssetManagement GmbH, München
12.30 Uhr Mittagessen
Session 1 | Session 2 | |||
13.30 Uhr | "Transformation der SAP Landschaft der VW FSAG" Martin Jaquet, Volkswagen Financial Services Digital Solutions GmbH, Braunschweig | "Wie unterstützt der SolMan 7.2 auf dem Weg zu S/4/ HANA" | ||
14.15 Uhr | "Wie kommen SAP-Umgebungen in Rekordzeit in die Cloud?" Michael Schöller, Schmitz Cargobull AG, Horstmar | "Erfahrungen beim Umstieg und Zukauf von SAP H4/Lizenzen und Digital Access" Uwe Werner, SAP Einkaufsberatung, Dirmstein | ||
15.00 Uhr | Kaffeepause | |||
15.30 Uhr | "Business Process Mining und Predictive Analytics: eine Einführung" Prof. Dr. Martin Matzner, Friedrich-Alexander Universität Erlagen-Nürnberg | " Einsatz von SAP User Experience bei der Optimierung und | ||
16.15 Uhr | Abschlussdiskussion | |||
16.30 Uhr | Aufteilung in die einzelnen Besichtigungsgruppen Spaziergang in die Innenstadt von Nürnberg zum Eingang in die historischen Felsengänge |
17.00 Uhr Rundgang historische Felsengänge
20.00 Uhr Abendveranstaltung / Abendessen im Restaurant Oberkrainer, Hauptmarkt 7, 90403 Nürnberg
(mit einem Super Blick auf den Nürnberger Hauptmarkt)
09.00 Uhr Get together zum 2. Veranstaltungstag
Begrüßung der neuen Teilnehmer
09.15 Uhr Vorstellung des SAP Arbeitskreis Franken
André te Kloot, Bayerische Flaschen-Glashüttenwerke Wiegand & Söhne GmbH & Co. KG; Steinbach am Wald
Konrad S. Hofmann, Nürnberg
http://sap-arbeitskreis.com/40.html
09.30 Uhr Keynote III
"Lohmann: Schnelle Benefits und wenig Risiko -
Geht das bei der Einführung einer digitalen, globalen SAP-S/4 HANA Plattform?"
Holger Wüsthoff, Lohmann GmbH & Co. KG, Neuwied
10.15 Uhr Keynote IV
“Digitale Transformation mit SAP S/4HANA als digitaler Kern der System- und Prozessplattform und
Implikationen auf Organisation und Prozesse von KUKA“
Dr. Quirin Görz, KUKA AG, Augsburg
Martin Maennl, Bearingpoint GmbH, München
Session 1 | Session 2 | |||
11.00 Uhr | Kaffeepause | |||
11.30 Uhr | "Migration SAP PS au s einem bestehenden SAP ERP System in SAP S/4 HANA mit einem Greenfield Ansatz beim Anlagenbauer Balcke-Dürr" Jürgen Ziegler, Mutares AG, München | "SAP und Big Data beim Energieversorger - Auf dem Weg vom Fußgänger zum Hochseilartisten" Dr. Alexander Schätzle, BadenIT GmbH, Freiburg i.Breisgau | ||
12.15 Uhr | "SAP ECTR @ Sartorius - PLM processes integrated in CAD und ERP" Sebastian Slomczyk, Sartorius GmbH, Göttingen | "Fast move to SAP S4/HANA" | ||
13.00 Uhr |
| |||
14.00 Uhr |
| | ||
14.30 Uhr | Besuch der DTM auf dem Norisring Sitzplätze auf der Steintribüne (gegenüber der Start-/Ziel Linie) | Führung durch den Bayerischen Rundfunk Studio Franken, Wallensteinstr. 117, 90431 Nürnberg | ||
17.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |